Ausstellung unseres Ehrenmitglieds Philipp Münch - Aufbruch – fotografische Schlaglichter der Fünfzigerjahre

Der bekannte Mainzer Nachkriegsfotograf und langjähriges Mitglied des Fotoclubs Mainz hat sich mit seinem dokumentarischen Werk einen Ehrenplatz unter den Zeitchronisten erworben, wurde mehrfach für seine Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft ausgezeichnet und ist bis heute als Zeitzeuge in Mainzer Schulen unterwegs. Im Stadtteiltreff Gonsenheim zeigt er Aufnahmen aus der Nachkriegszeit und den fünfziger Jahren, eine Bestandsaufnahme des Aufbruchs, voller Demut und Respekt, aber auch mahnend.

Workshop des Fotoclub Mainz mit Achim Katzberg in Frankfurt am 19.3.2023

Nach einem sehr interessanten Vortrag in der Vorwoche, hatten wir nun am 19.3.2023 mit zwei Gruppen, die sich vorher angemeldet hatten, eine Verabredung in Frankfurt. Katrin hatte die Tour und den Vortragsabend dankenswerterweise organisiert. Ich war sehr gespannt und startete relativ gut bepackt, auch mit Klebeband und Stift für das Namensschild, früh von Rheinhessen nach Hessen Richtung Frankfurter Skyline Plaza Parkhaus.

Zwei Models, 15 Fotografen und ganz viel Spaß

Eine Person zu portraitieren ist ganz einfach, alle Welt macht das schließlich jeden Tag mit dem Smartphone. Scharf stellen, abdrücken, fertig. Denkste!

Dass man ein Portrait auch auf hohem Niveau aufnehmen kann, zeigte Alex eindrucksvoll beim Portraitworkshop des Fotoclubs Mainz im AWO Seniorenzentrum. Die Veranstaltung startete mit einem halbstündigen Intensivkurs zur Theorie der Lichtsetzung mit vielen Tipps und Hinweisen zum richtigen Umgang mit Blitzlicht und Studiobeleuchtung.

65 Jahre Mitgliedschaft im Fotoclub Mainz

 

 

Im Jahr 2022 feierten gleich 2 Mitglieder ein Jubiläum als Mitglied im Fotoclub Mainz. Jobst Meyhak ist seit 1997 Mitglied im Fotoclub Mainz. Über Jahrzehnte fotografierte er gern auf seinen fernen Reisen und tauschte sich innerhalb des Vereins zu seinen Bildern aus.

FROHE WEIHNACHTEN!

Portraits als Herzensprojekt

„Was halten Sie davon, wenn Sie unsere Bewohner fotografieren?“ Mit dieser Frage begann ein Herzensprojekt, das innerhalb des Vereins schnell auf Begeisterte stoß. Unsere Mitglieder Paola, Jochen und Alex nahmen die Aufgabe an, überlegten sich ein kreatives Konzept, investierten viel Zeit in Probeaufnahmen und verwandelten einen Raum im AWO-Seniorenheim am Rosengarten an einem Tag in ein Fotostudio.

Bei dem Fotoshooting entstanden einzigartige Portraitaufnahmen, die wahre Freude, Lebenserfahrung und Weisheit zeigen. Von nun an schmücken die Bilder die Wand im Eingangsbereich des AWO-Seniorenzentrums am Rosengarten und dürfen bestaunt werden.
 
Der Fotoclub Mainz freut sich auf Fortsetzung dieses Herzensprojektes.

 

Fotoclub Mainz goes Underground

Am Sonntag, dem 16.10.2022, verschwanden 10 Fotoclub-Mitglieder im Untergrund. Es stellte sich nach gut vier Stunden heraus, dass ihr Motiv kein politisches war, sondern die fotografische Vielfalt der Frankfurter U-Bahn.

Ein Fotoclub-Abendspaziergang

Michael lädt uns zu einem Fotowalk im Zeichen der Zeichen nach Bretzenheim ein.

Die Fotoclub-Mitglieder treffen nach und nach voller Elan ein. Manch ein Fragezeichen über dem Kopf, was nochmal das Thema war, wird unumwunden mit Hilfe eines Schnappschusses durch die Kollegen in ein Ausrufezeichen gewandelt.

Herzliche Grüße aus Mainz

Ferienzeit ist ja bekanntlich die Zeit der Postkarten aus mehr oder weniger fernen Ländern, die die lieben Verwandten und Bekannten vor Neid erblassen lassen. Aber wie wäre es, wenn man nette Grüße aus dem sommerlichen Mainz erhält?

Von der Moderne über Hundertwasser zum Jugendstil – einmal durch Darmstadt

Hessen hat zweifelsohne den schönsten Blick auf unser goldenes Mainz, aber auch selbst einige fotogene Städte. In kleiner Gruppe machten wir uns sonntags auf um in Darmstadt zu fotografieren.

Der Foto-Weg führte uns vom Darmstadtium mit moderner Architektur zur Waldspirale, die von Hundertwasser entworfen wurde, und schließlich zum UNESCO Weltkulturerbe Mathildenhöhe.
 
Unsere facettenreichen Bilder zum Thema Architektur in Darmstadt findet ihr in der Galerie