Foto: Joachim Gerloff

Ausflug nach Wetzlar

Wenn die Leica Galerie sich einem Rockstar öffnet und nicht Bilder über ihn, sondern von ihm zeigt, dann ist das ein Statement. Also haben wir beschlossen, dass wir vom Fotoclub Mainz einen Ausflug nach Wetzlar machen, um uns das fotografische Werk von Bryan Adams anzuschauen. Am 25. August waren wir dort - und staunten.

Hinter den Kulissen des Staatstheaters Mainz

Am 13. Juli 2024 erforschten 16 Mitglieder des Fotoclubs Mainz und zwei Gäste die Spiel- und Werkstätten des Mainzer Staatstheaters. Unter der fachkundigen Führung von Frau Eva von Hülst erlebten wir hautnah die Theaterwelt von den Abgründen des Theaters in 17 Meter Tiefe (Theaterbühne U17, Kulissentunnel zwischen Kleinem und Großem Haus) über die Bühne im Kleinen Haus mit dem im Aufbau befindlichen Bühnenbild „Ich, Antigone“ bis zu den Höhen mit den verschiedenen Werkstätten.

Freie Fahrt für den Besuch des Eisenbahnmuseums Darmstadt Kranichstein

Pünktlich wie die Eisenbahn startete eine Gruppe von Mitgliedern und Gästen des Fotoclubs Mainz am 28. April zu einer Fototour auf dem weitläufigen Gelände des Eisenbahnmuseums in Darmstadt-Kranichstein. Das Museum wird seit seiner Gründung in den 1970er Jahren ausschließlich ehrenamtlich aufgebaut und betrieben.

Fotoausflug zur U-Bahn Frankfurt

Am 18. Februar 2024 trafen sich um 10:00h 15 Teilnehmer im Skyline Plaza zum Fotografieren in der Frankfurter U-Bahn.

Katrin hatte 4 Gruppen à 3-4 Personen mit jeweils unterschiedlichen Routen zusammengestellt, so dass immer nur eine Gruppe an einer Station in Aktion war. Von den 15 Teilnehmern waren einige schon beim letzten Mal im Oktober 2022 dabei und konnten die „Neuen“, wenn gewünscht, gut beraten.

Ausflug nach Petite Roselle Carreau

Im November zeigt sich eine positive Seite des Bergmann-Berufs: Sie sehen das Wetter nicht. Wir schon: graues Wetter bei der Ankunft, Regen bei der Abfahrt. Aber ein schöner und sehr interessanter Ausflug zum Musée les Mineurs Wendel in Petite Rosselle. Hier wurden moderne Museumsanlagen in ein betagtes Bergwerksgelände integiert. Und wir hatten Glück. Unser Museumsführer war jahrzehntelang selbst Bergmann und konnte uns sein Wissen in perfektem lothringischen Dialekt (ist so was wie verschärftes p(f)älzisch) amüsant vermitteln.

Nachmittags (fast) allein im Museum

Am 31.7. trafen sich 13 architekturbegeisterte Mitglieder des Fotoclubs am neu erbauten LEIZA, wo wir die seltene Möglichkeit hatten, ohne Publikumsverkehr, ungehindert zu fotografieren. Nach einer kurzen Einführung durch einen Mitarbeiter des Museums konnten wir uns ungehindert im gesamten Gebäude bewegen, aber auch noch Fragen stellen.

Die Ausstellungsstücke sind noch gut verpackt und so war der Blick frei auf die einzigartige Architektur

Ausflug in den Pfälzer Wald: Karlstal

Am 17. September, einem der letzten Sommertage dieses Jahres, trafen sich acht Freunde aus dem Fotoclub Mainz am Karlstal in der Nähe von Trippstadt. Moni Besier hatte den Ausflug sorgfältig vorbereitet und bestes Wetter bestellt. Sie gab auf dem Parkplatz einige wichtige Informationen zu der Karlstalschlucht, einen ca. 2 km langen Einschnitt, durch den die Moosalb mit vielen kleinen malerischen Wassertreppen fließt.

Ausflug zur Völklinger Hütte

„Guck, bis ganz da oben kannst du kraxeln“, sagt eine meiner hüttenerprobten Fotofreunde als wir die Autobahnabfahrt nach Völklingen nehmen und von weitem seine berühmte „Skyline“ erblicken, die heute unser Ausflugsziel sein wird. Wir fahren auf Fotoexkursion zur Völklinger Hütte, das weltweit einzige in dieser Art erhaltene Eisenwerk der Industrialisierung, das sich sogar einen Platz auf der Liste der Weltkulturerbe gesichert hat. Für mich ist es der erste Besuch und wo gekraxelt werden kann, vermag ich vom Auto aus nicht zu erkennen, auf den ersten Blick ist an der „Hütte“ nämlich salopp gesagt ganz schön viel los. Vielmehr habe ich Szenen aus Science-Fiction, Postapokalypse und Steampunk vor meinem geistigen Auge. Die Popkultur hat bei mir ganze Arbeit geleistet, spannende Filmkulissen und Geschichten von „Gut-gegen-Böse“ sind mir weniger fremd als der über 100 Jahre andauernde Arbeitsalltag, der sich hier auf dem Gelände dieses „Film-Sets“ tagein, tagaus abgespielt hat.

Workshop des Fotoclub Mainz mit Achim Katzberg in Frankfurt am 19.3.2023

Nach einem sehr interessanten Vortrag in der Vorwoche, hatten wir nun am 19.3.2023 mit zwei Gruppen, die sich vorher angemeldet hatten, eine Verabredung in Frankfurt. Katrin hatte die Tour und den Vortragsabend dankenswerterweise organisiert. Ich war sehr gespannt und startete relativ gut bepackt, auch mit Klebeband und Stift für das Namensschild, früh von Rheinhessen nach Hessen Richtung Frankfurter Skyline Plaza Parkhaus.

Fotoclub Mainz goes Underground

Am Sonntag, dem 16.10.2022, verschwanden 10 Fotoclub-Mitglieder im Untergrund. Es stellte sich nach gut vier Stunden heraus, dass ihr Motiv kein politisches war, sondern die fotografische Vielfalt der Frankfurter U-Bahn.