Die Eulen fliegen wieder durch die Nacht und in die Mainzer Museen und Galerien. Am Samstag, 3. Juni 2023 findet endlich wieder die Museumsnacht in Mainz statt. Lange haben wir uns geduldet und freuen uns, dass der Fotoclub Mainz traditionell auch beteiligt ist. Wir zeigen eine audiovisuelle Show zu den Jahresthemen der letzten drei Jahre sowie die Bilder zu FarbenKRAFT.
Ihr findet uns von 18 - 1:00 Uhr im Haus der Jugend Mainz, Mitternacht 8
Alle weiteren Informationen gibt es auch unter https://www.mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/museumsnacht.php.
Der bekannte Mainzer Nachkriegsfotograf und langjähriges Mitglied des Fotoclubs Mainz hat sich mit seinem dokumentarischen Werk einen Ehrenplatz unter den Zeitchronisten erworben, wurde mehrfach für seine Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft ausgezeichnet und ist bis heute als Zeitzeuge in Mainzer Schulen unterwegs. Im Stadtteiltreff Gonsenheim zeigt er Aufnahmen aus der Nachkriegszeit und den fünfziger Jahren, eine Bestandsaufnahme des Aufbruchs, voller Demut und Respekt, aber auch mahnend.
Dass er gelernt hat, im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken, stellt Thomas Bartsch in seiner neuesten Fotoausstellung unter Beweis. Im Stadtteiltreff Gonsenheim sind vom 2. November bis 22. Dezember 2022 seine Bilder unter dem Thema "Feinste Auslese" zu sehen - im Gegensatz zur bekannten süßen Pralinen- oder Gebäckauslese aber garantiert kalorienfrei.
Alle Informationen sind im Flyer zu finden. Download
Was zeichnet die Kraft eines Bildes aus? Welche Rolle hat die Farbe in einem Bild? Die Präsenz einer einzigen Farbe? Das Zusammenspiel einer Farbgruppe? Das Zusammenspiel komplementärer Farben?
Unsere Antworten könnt ihr in Form von Bildern aktuell bis 15. April 2022 im Stadthaus Mainz, Löwenhofstraße/Große Bleiche sehen.
Heute wird viel gesprochen von der Überalterung der Gesellschaft, alte Menschen werden als Zumutung oder Last empfunden. Zeiten in denen das Alter hoch geschätzt wurde sind in unserer Gesellschaft vorbei.
Mit dieser Ausstellung möchten wir dazu beitragen, dass in unserer Gesellschaft ein neues Gespür für die Weisheit und den Sinn des Alterns entsteht, wie es Anselm Grün in seinem Buch „Die Kunst des Loslassens“ beschreibt.
Die Idee zur Ausstellung entstand, als Andrea Göpfert und Heimo Gläser beim Besuch des Carneval di Venezia auf eine Gruppe alemannischer „Fasneter“ trafen. Sie beschlossen, die Masken der archaische anmutenden „Fastnet“ der Alemannen den prunkvollen Köstümen des venezianischen Carnevals in einer gemeinsamen Präsentation gegenüberzustellen. An einem Ausstellungsort wie Mainz durfte die „Meenzer Fassnacht“ dabei natürlich nicht fehlen.
Die Ausstellung in der Anna-Seghers-Bücherei wird begleitet durch Exponate des Fastnachtmuseum und einem Büchertisch, CDs und Noten der Bücherei. Zu sehen ist die Ausstellung vom 07.01. bis zum 29.02.2020. Di, Mi, Fr. von 10-18 Uhr, Do von 10 bis 19 Uhr und Sa von 10 bis 13 Uhr. Am 09.01. sind die beiden Fotokünstler von 17-19 Uhr anwesend.
Hier findet Ihr eine Auswahl von Kommentaren zum Sommerrätsel die uns erreichten:
„Die Rallye war wirklich toll und hat allen (der Schulklasse) großen Spaß gemacht.“
„Ein schöner städtischer wie auch digitaler Spaziergang! Tolle Idee!
„Vielen Dank für die tolle Spielidee mit der Stadtrallye! So war ich an Orten, die ich in den 29 Jahren, seit ich in Mainz wohne, noch nie entdeckt habe!“
Die Sommer-Rallye der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers war ein voller Erfolg
Ästhetik und Wissensvermittlung - das ist das Konzept der Ausstellungen in der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers: die Verbindung anspruchsvoller Visualisierung eines Themas mit einer Medienausstellung, die es ermöglicht, sich über dieses Thema umfassend zu informieren. Ein alljährliches Highlight ist die große Medienausstellung im Sommer mit dem Sommerrätsel als spielerischer Ergänzung. Etwas ganz besonderes war das Sommerrätsel 2019: eine Rallye durch Mainz für die ganze Familie, begleitend zur Ausstellung „Mainz in Detailansichten“.
Fotoausstellung und Stadtrallye
18.6. — 31.8.2019
Die Fotoausstellung
Der Fotoclub Mainz hat interessante und manchmal versteckte Details in der Mainzer Innenstadt aufgespürt und künstlerisch in Szene gesetzt. Bei dem gemeinsamen Projekt sind faszinierende Fotos von Motiven entstanden, die vielleicht auch einige Mainzerinnen und Mainzer noch nie bewusst wahrgenommen haben. Die Ausstellung schärft den Blick auf die Stadt, wie man sie nur zu Fuß und mit Muße erleben kann.
Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen.
Copyright © 2001 - 2023 Fotoclub Mainz e.V.