25. Ausstellung des Gonsenheimer Künstlerkreises
Eröffnung ist am Freitag, 10. Oktober 2014, um 19 Uhr im Gonsenheimer Rathaus, Pfarrstraße 1. Für die Musikalische Untermalung der Eröffnung sorgt der Frauenchor "Luna" unter Leitung von Pascal Martiné. Aus unserem Fotoclub ist Monika unter den Künstlern vertreten.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
am 11. und 12. Oktober von 13 bis 18 Uhr.
Ausstellende:
Maria Goworkowskaja van Zwoll - Malerei
Evelyn Hermann-Schreiber - Pastellzeichnungen
Robert Martiné - Holzbildhauerei
Hermann R. Petersohn - Objekte und Malerei
Jutta von Pyschow - Textilgestaltung
Cornelia Riedel - Terracottaplastik
Monika Sturm - Fotographie
am kommenden Freitag den 29.08.2014 feiern die Kulturtage AKK Eröffnung. In diesem Rahmen werden auch die diesjährigen Kunst Schau Fenster eröffnet. Auch in diesem Jahr nehmen wieder Mitglieder des Fotoclubs teil. Monika, Silke, Yvonne und Katrin.
Neben der offiziellen Vernissage ist unser zweites Highlight am 18. September: Überfall auf die Kunst. Hier laufen die Künstler gemeinsam mit allen Interessierten durch die Ausstellung. Besonderen Charme hat der Rundgang durch die Dunkelheit - Die Werke werden mit Taschenlampen beleuchtet. Einfach Einzigartig.
Die Kunst Schau Fenster sind von 29. August bis 28. September gestaltet. Da die Werke im Schaufenster hängen, ist euer Besuch nicht von den Öffnungszeiten des Geschäftes abhängig.
Im Anhang findet ihr auch das komplette Programm der Kulturtage mit dem Tipp Theaterzelt. Viele Mainzer erfreuen sich im September an dem Zelt in Kastel - jetzt kennt ihr die Antwort, was dort unter anderem stattfindet.
⇒ Info Kunstschaufenster 2014
⇒ Programm Kulturtage AKK 2014
Fotografische Eindrücke im Hochbunker
Während eines Fotoworkshops, an dem auch unser Mitglied Wolfgang Jeltsch teilnahm, entstanden beklemmende Bilder im Hochbunker auf dem ehemaligen Gelände der Adam Opel AG. Der Koloss aus Beton, erbaut 1944, gibt noch heut Zeugnis einer Kriegsführung, die kaum zwischen militärischen und zivilen Angriffszielen unterschied.
Konfrontiert mit der Geschichte dieses Bauwerks setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Dunkel mit der Monstrosität und Einsamkeit in den Räumen auseinander, spürten den Ängsten der Schuztsuchenden nach.
Enstanden sind Fotografien, die emotional berühren und innehalten lassen. Ausgestellt sind sie im abgedunkelten Keller des Südflügels.
Zur Vernissage am 22. August 2014 um 19.00 wird herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist bis zum 21. Septmeber bei freien Eintritt zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen.
Hier gehts zum Flyer:
NATUR in wahrer Grösse ERELBEN
Nah- und Makrofotografien von Silke Hagemann
vom 07. Mai bis zum 12. Juni 2014 im Rathaus Eschborn!
Kostheimer Künstler im ehemaligen Bürgerhaus – Restaurant
Wir haben ein Guckmal gebaut. Jetzt gibt‘ s was zu gucken - werktags, sonntags und auch nachts.
Rund um die Uhr, sechs Wochen lang. Das Bürgerhaus steht unter Guckmalschutz.
8. Mai bis 12. Juni 2014
Hier gehts zum Flyer:
Am Freitag den 22. November fand im Rathaus Mainz die Vernissage zur Ausstellung der besten Wettbewerbsbeiträge des Mainzer Jugendfotopreis 2013 statt. Die Eröffnungsreden hielt Dr. Stephan Fliedner vom Kulturamt Mainz und Monika Sturm vom Fotoclub Mainz.
Der Mainzer Fotoclub hat im Herbst 2013 diesen Fotowettbewerb ausgeschrieben, um das kreative Potenzial von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Dabei ging es dem Fotoclub nicht in erster Linie um die technische Umsetzung beim Fotografieren, sondern um einen phantasievollen Umgang mit den Wettbewerbsthemen, spannende Perspektiven und außergewöhnliche Locations. Der Einsendeschluß war der 1.10.2013.
Für die Altersklasse bis 13 Jahre war das Thema „Freundschaft“, Jugendliche ab 14 Jahre sollten sich mit dem Thema „Beziehung“ auseinandersetzen. Die Jury mit Monika Sturm (Fotoclub Mainz), Sascha Kopp (Allgemeine Zeitung) und Sebastian Schoen (Kamera Mainz) hat über die eingesandten Fotos entschieden und die Preisträger gekürt. Die besten Wettbewerbsbeiträge sind nun in der Rathausgalerie zu sehen.
Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen.
Copyright © 2001 - 2023 Fotoclub Mainz e.V.