Bilder und Portraits von alternden Menschen in der Josefskapelle
Wir leben in einer schnellen Welt. Das Wissen um wesentliche Dinge, das früher jeder besaß, ist scheinbar nichts mehr wert. Weil wir heute alles kaufen können, brauchen wir die Kenntnisse und Erfahrungen alter Menschen nicht länger. Senioren haben häufig kein Forum. Stattdessen sprechen wir von einer Überalterung der Gesellschaft, alte Menschen werden als Zumutung oder Last empfunden.
Die Ausstellung „Alter ist heilig“ stellt eine Provokation gegen die Kosten-Leistungs-Rechnung der modernen Gesellschaft dar, die das Alter ab- und somit entwertet. Die Folge: Wir haben ein vollkommen falsches Bild vom Altsein, entwickeln Ängste vor dem Älterwerden. Es fehlt das Gespür für die Weisheit und den Sinn des Alterns. Tatsächlich ist die Qualität von Alter weitaus höher als angenommen: Zeit, Wissen, Erfahrung und Ruhe sind nur einige der positiven Aspekte, die Altwerden mit sich bringt.
Unser ehemaliges Mitglied Rolf Walther zeigt die Ausstellung "Tierische Verwandte" in der Mediathek der Stadt Eltville, Rheingauer Str. 28, Eltville am Rhein.
Die Vernissage ist am Samstag, 11. Juni 2016 um 11:00 Uhr.
Die Ausstellung ist bis zum 08. Juli geöffnet.
Öffnungszeiten:
Montag 10 - 12:30 und 15 bis 18 Uhr
Mittwoch von 15 bis 18 Uhr
Donnerstag von 10 bis 12:30 und 15 bis 20 Uhr
Freitag 15 bis 18 Uhr
Samstag 10:12:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Es ist soweit, seit Samstag den 13.02.2016 hat das Lomo nach der 5. Jahreszeit wieder regulär und frisch renoviert geöffnet. Mit dabei sind acht Bilder von unserem Mitglied Robin Stege. Die Aludibondbilder, wurden bei unserem Sponsor Charly Engel hergestellt und werden ca. drei Monate hängen.
Lomo - Ballplatz 2 - Mainz
Ausstellung unseres Mitglieds Reinhold Schmelz vom 30.08.2015 – 16.10.2015 im KunstWerk Kostheim
Eröffnung 30.08.2015 - 18.00 Uhr innerhalb Tag der offenen Ateliers der Kulturtage AKK. Es spielt Alexandre Bytchkov, international bekannter Akkordeonist
10.09.2015 Begleitprogramm zur Fotoausstellung - Kulturtage AKK
Lesung mit Elfriede Schmelz aus dem Buch „Der Austernzüchter lädt zum Calvados“ von Stefanie Bisping. Eine Bilderschau zeigt die Landungsstrände der Côte de Nacre (Perlmuttküste) und gibt weitere Einblicke in eine faszinierende Landschaft Nordfrankreichs.
Abschlussabend 16.10.2015 - 19.30 Uhr es spielt Felix Will, klassischer Gitarrist
Reinhold Schmelz präsentiert ein fotografisches Mosaik von Beobachtungen an stillen und spektakulären Plätzen: die Landungsstrände der Côte de Nacre (Perlmuttküste), heute touristischer Magnet,erinnern an D - Day – die Landung der Alliierten am 6. Juni 1944. Die Fotografien entstanden außerhalb der Saison und zeigen eine betörende Ruhe.
Öffnungszeiten:
Dienstag 19.00 – 21.30 Uhr,
Samstag & Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr // Eintritt frei
KunstWerk - Wilhelmstr. 33a - 55246 Kostheim
Die Bilder sind wieder abgehängt, die Stellwände wieder zusammengeräumt. Die Aussteller sind zufrieden und unsere Besucher hoffentlich auch.
Wir freuen uns, dass Ihr uns besucht habt und hoffen, dass Ihr auch zu unserer nächsten Ausstellung so zahlreich erscheint. Wir sind sehr stolz, dass fast 1.000 Mainzer und Nicht-Mainzer unsere Ausstellung im Haus der Jugend besucht haben. Bis zur nächsten Ausstellung!
Traditionell zeigten wir im Rahmen der Museumsnacht auch in diesem Jahr eine mit Musik unterlegte Bildershow. In diesem Jahr zum ersten Mal im großen Saal des Haus der Jugend, Mainz. Von Anfang an durften wir viele Besucher begrüßen und freuten uns am Ende über unglaubliche 570 Zuschauer unserer AV-Show. Zu unserer Ausstellung kamen sogar noch mehr Zuschauer.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Bernd, der wie die letzten Jahre auch, eine tollen AV-Show zusammen gestellt hat.
Der Mainzer Fotoclub wird dieses Jahr 60! Und das feiern wir am 29. Mai ab 19:00 Uhr im Haus der Jugend mit einer Ausstellung zum Thema "Fotografie in Mainz". Außerdem zeigen die Mitglieder des Fotoclubs aktuelle Arbeiten.
Die Ausstellung ist bis 10. Juni während den Öffnungszeiten des Haus der Jugend geöffnet. Haus der Jugend, Mitternacht 8, Mainz, www.hdj-mainz.de
Im Rahmen der Museumsnacht am 30. Mai von 18:00 bis 1:00 Uhr zeigt der Fotoclub eine Diashow vor dem Haus der Jugend. Die Ausstellung ist während dieser Zeit auch geöffnet.
Hier ist der Flyer!
Die Veranstaltung auf FACEBOOK ist hier.
25. Ausstellung des Gonsenheimer Künstlerkreises
Eröffnung ist am Freitag, 10. Oktober 2014, um 19 Uhr im Gonsenheimer Rathaus, Pfarrstraße 1. Für die Musikalische Untermalung der Eröffnung sorgt der Frauenchor "Luna" unter Leitung von Pascal Martiné. Aus unserem Fotoclub ist Monika unter den Künstlern vertreten.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
am 11. und 12. Oktober von 13 bis 18 Uhr.
Ausstellende:
Maria Goworkowskaja van Zwoll - Malerei
Evelyn Hermann-Schreiber - Pastellzeichnungen
Robert Martiné - Holzbildhauerei
Hermann R. Petersohn - Objekte und Malerei
Jutta von Pyschow - Textilgestaltung
Cornelia Riedel - Terracottaplastik
Monika Sturm - Fotographie
Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen.
Copyright © 2001 - 2022 Fotoclub Mainz e.V.