Die Sternenjäger
Foto: Heiner & Doris Holland

Die Sternenjäger

Die Gruppe der Sternenjäger innerhalb des Fotoclubs Mainz beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Formen der Astrofotografie.

Aufgrund sehr starker Sonnenaktivitäten in diesem Jahr gab es im Mai die sehr seltene Gelegenheit, auch in unseren Breitengraden eindrucksvolle Polarlichter zu fotografieren.

2024 mein bild rainer scherer polarlichter uber rheinhessen 222024 sterne diem demirci windmuhle milchstrasse2024 sterne roman hirsch milchstrasse in lapalma o5a1010Im August lockten uns die Perseiden zu nächtlichen Foto-Aktionen. Im Soonwald hatten schon einige Wochen vorher zwei der Mitglieder einen Ort ausgekundschaftet, der sich wegen geringer Lichtverschmutzung und guter Sichtverhältnisse für die Astrofotografie eignet.

In der Nacht vom 12. auf den 13. August passte dann alles, klarer Himmel, früher Monduntergang und ein Maximum an Perseiden. Vier Fotografen machten sich mit Fotoausrüstung, Campingstühlen und Verpflegung um 22 Uhr auf den Weg und fotografierten bis 4 Uhr. Die Kameras wurden ausgerichtet und auf Intervallaufnahmen geschaltet. Mit 15 Sekunden Belichtungszeit wurden in 2 Stunden über 400 Bilder pro Kamera gespeichert. Wir sahen zwar sehr viele Sternschnuppen, aber trotz Weitwinkelobjektiven waren dann doch weniger als erwartet auf dem Sensor gelandet.

Dafür hatte die Natur zwei Überraschungen für uns vorgesehen. Wir sahen auch in dieser Nacht Polarlichter, bei weitem nicht so stark wie im Mai, aber doch sehr fotogen. Zusätzlich baute sich am Horizont eine dunkle Wolke mit einer Gewitterzelle auf, die ein weiteres spektakuläres Element zu unseren Bildern hinzufügte.

2024 sterne bild4 heinerdoris

Sehr störend waren Flugzeuge, die den Himmel durchquerten, und vor allem Unmengen von Satelliten; wir hatten vorher nicht geglaubt, dass es so viele am Himmel gibt.

Die nächsten Tage waren mit Bildbearbeitung ausgefüllt. Viele hundert Fotos wollten gesichtet und sortiert werden.

2024 sterne juttawirthl perseiden compositMit spezieller Software konnten wir Startrails anfertigen und mehrere Sternschnuppen auf ein Bild konzentrieren mit Stacking und Composing über die Ebenentechnik von Photoshop.

 

Fotos: 
1 Doris & Heiner Holland:  "Startrails"
2 Rainer Scherer: "Polarlichter in Sprendlingen"
3 Diem Demirci: "Polarlichter in der Normandie"
4 Roman Hirsch: "Milchstraße in La Palma"
Doris & Heiner Holland: "Polarlichter, Gewitterzelle und Sternschnuppe"
6 Jutta Wirthl: "Perseiden Composing"